Suche einblenden

674 Ausbildungsplätze für kaufmännische Berufe (u. a. Behörden und Verwaltung) online

Jobs in kaufmännischen Berufen: Ausbildung, Voraussetzungen und Gehalt

Das Berufsfeld des Kaufmanns/ der –frau ist breit gefächert. Eine kaufmännische Ausbildung in der Wirtschaft ist für viele Stellenangebote unerlässlich. Doch die Jobs haben Zukunft – und werden gut bezahlt.

Der Kaufmann/die Kauffrau – Job mit Zukunft

Als Kaufmann oder –frau tätigen Sie gewerbsmäßig Geschäfte in verschiedenen Branchen. Allgemein übernehmen Sie vorwiegend kaufmännisch-verwaltende Assistenz- und Sekretariatsaufgaben. Die konkreten Tätigkeiten unterscheiden sich allerdings je nach Einsatzort bzw. Unternehmensbereich. Achten Sie daher am besten auf die genauen Anforderungen in den jeweiligen Stellenangeboten. Grundsätzlich haben Sie in den meisten kaufmännischen Berufen mit Kunden zu tun und kümmern sich um Themen wie Beschaffung, Warenlieferung und den Verkauf von Waren oder auch Dienstleistungen.

So arbeiten Sie als Bürokaufmann oder –frau beispielsweise als Assistenz der Geschäftsleitung oder des Managements, aber auch in der Personalverwaltung oder in der Öffentlichkeitsarbeit. Sie erledigen Kundenkorrespondenz, verwalten Termine und erledigen alltägliche Büroarbeiten. Zudem sind Sie nicht nur telefonisch, sondern auch stets in direktem Kundenkontakt, etwa am Empfang oder bei Konferenzen.

Darüber hinaus führen Sie organisatorische Tätigkeiten aus, wie zum Beispiel:

  • Aufträge bearbeiten,
  • Personalakten anlegen,
  • Lagerbestände bewachen,
  • Belege erfassen,
  • Tagungen und Seminare organisieren und
  • kümmern sich um die Vor- und Nachbearbeitung von Sitzungen und Besprechungen.

Sie erstellen außerdem Statistiken und Kundendaten, führen Terminkalender und Urlaubslisten. Außerdem wird von Ihnen verlangt, die Betriebsabläufe und –strukturen aus dem Effeff zu kennen und jederzeit den Überblick zu behalten. Das Büromanagement ist allerdings besonders bei Frauen beliebt, die auch den Großteil der Arbeitskräfte in dieser Branche stellen.

Häufige Branchen, in denen Sie tätig werden, sind:

  • Industrie
  • Handel
  • Versicherungswirtschaft
  • Finanzwirtschaft

Stellenangebote Kaufmann/-frau – das beinhaltet die Ausbildung

Kaufmännische Berufe zählen zu den gefragtesten Ausbildungsberufen in Deutschland. Die Liste an Jobs ist lang, denn derzeit gibt es hierzulande etwa 50 Ausbildungsberufe in diesem Bereich. Dabei können Sie in Stellenangeboten zwischen vielen verschiedenen Schwerpunkten wählen, wie zum Beispiel:

  • Einzelhandel
  • Tourismus
  • Veranstaltungen
  • Bankwesen
  • Marketing

Ein Realschulabschluss oder die Hochschulreife sind meist Voraussetzung. Die duale Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre, in denen Sie verschiedene Unternehmensbereiche und –strukturen durchlaufen müssen. Gleichzeitig besuchen Sie in regelmäßigen Zeitabständen, in sogenannten Blöcken, die Berufsschule und erlernen dort die theoretischen Fähigkeiten, um sich später auf Stellenangebote bewerben zu können.

Die Schwerpunkte in der Ausbildung liegen hier vor allem auf Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen und Volkswirtschaftslehre. Außerdem ist es von Vorteil, wenn Sie gute Noten in den Fächern Englisch, Deutsch, Mathematik und Wirtschaft vorweisen können.

Weitere Fähigkeiten, die in Stellenangeboten gesucht werden:

  • Analytisches Denkvermögen
  • Affinität zu Zahlen
  • Mathematische Sicherheit
  • Organisationstalent
  • Angenehmes Auftreten
  • Kommunikationsfreude
  • Rechtschreibung und Grammatik
  • Bei Umgang mit Kunden: gepflegtes Äußeres
  • Gute Umgangsformen
  • Umgang mit Software

Übrigens: Haben Sie Abitur und schließen eine Ausbildung zum Kaufmann oder zur Kauffrau ab, haben Sie überdies die Möglichkeit, ein Aufbaustudium später und/oder berufsgleitend an einer (Fach-)Hochschule oder im Fernstudium zu beginnen. Dieses absolvieren Sie meist in betriebswirtschaftlichen Studiengängen – mit dem Abschluss zum/r Diplomkaufmann/-frau.

Haben Sie das Studium erfolgreich abgeschlossen, können Sie Führungspositionen im mittleren oder gehobenen Management übernehmen. So übernehmen Sie leitende und organisatorische Aufgaben. Kaufmännisches Wissen ist wie auch in technischen Berufen in nahezu allen Unternehmen gefragt, weshalb immer wieder Stellenangebote in verschiedenen Branchen und Wirtschaftszweigen ausgeschrieben sind.

Ein typischer Tätigkeitsbereich für Betriebswirte ist zudem das Rechnungswesen. Hier ermitteln Sie das Kapital, das der Firma zur Verfügung steht oder stellen Finanzierungspläne für das folgende Jahr oder auch bestimmte Projekte auf. Arbeiten Sie dagegen im Risikomanagement, analysieren Sie dagegen die finanziellen Gefahren, die entstehen, wenn ein Betrieb Investitionen tätigt. Manche Betriebswirte arbeiten dagegen auch für die Personalabteilung, rekrutieren neue Mitarbeiter oder organisieren Fortbildungen, um Arbeitsprozesse zu optimieren.

Jobs als Kaufmann/-frau – was für Berufe gibt es in der Wirtschaft?

Kaufmänner und –frauen können in den verschiedensten Berufsfeldern eingesetzt werden. Häufig werden Stellenangebote in Industrie und Einzelhandel, aber auch im Handwerk oder öffentlichen Dienst angeboten.

Folgende Ausbildungsberufe gibt es:

  • Industriekaufmann/-frau
  • Kauffrau/-mann Büromanagement
  • Steuerfachangestellte/r
  • Automobilkaufmann/-frau
  • Verkäufer/-in
  • Bankkauffrau/-mann
  • Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen
  • Kauffrau/-mann im Einzelhandel
  • Kauffrau/-mann im Groß- und Außenhandel
  • Kauffrau/-mann für Versicherungen und Finanzen
  • Technische/-r Kauffrau/-mann
  • Fremdsprachenkauffrau/-mann

Stellenangebote Kaufmann/-frau: Dieses Gehalt erwartet Sie

Kaufleute werden in jedem Betrieb benötigt – und werden dafür auch gut bezahlt. Allein die Einstiegsgehälter sind im Vergleich zu vielen anderen Gehältern in der Verwaltung hoch. Das liegt daran, dass Sie in kaufmännischen Berufen meist sehr viel Verantwortung tragen müssen, zum Beispiel für Zahlungseingänge oder Vertragsabschlüsse. Dennoch kann das Gehalt in Stellenangeboten stark variieren und hängt von diversen Faktoren ab, wie etwa:

  • Berufserfahrung,
  • Arbeitsort
  • Position
  • Tarifvertrag
  • Branche oder
  • Alter

Das Gehalt ist während der Ausbildung auf drei Jahre gestaffelt und wird mit jedem Lehrjahr etwas mehr. Durchschnittlich sieht die Ausbildungsvergütung brutto im Monat wie folgt aus:

1. Lehrjahr

795 Euro

2. Lehrjahr

855 Euro

3. Lehrjahr

915 Euro

Nachdem Sie Ihre Ausbildung abgeschlossen haben, können Sie mehr Geld erwarten, wenn Sie sich auf Stellenangebote bewerben. So beträgt zum Beispiel das durchschnittliche Einstiegsgehalt eines Industriekaufmanns bzw. einer Industriekauffrau zwischen 1.800 und 2.400 Euro brutto monatlich.

Kaufleute für Büromanagement in Industrie und Handel hingegen erhalten etwas weniger. Deren Verdienst sieht in den drei Lehrjahren folgendermaßen aus:

1. Lehrjahr

760 Euro

2. Lehrjahr

810 Euro

3. Lehrjahr

860 Euro

Das Einstiegsgehalt als Kaufmann oder -frau für Büromanagement beläuft sich schließlich auf etwa 1.800 Euro brutto im Monat. Doch die genaue Summe hängt allerdings davon ab, in welcher Branche Sie unterkommen. So verdienen Sie zum Beispiel im Bundesministerium mehr als in einem Unternehmen für Elektrotechnik. Zudem spielt auch eine Rolle, ob Ihr Betrieb an einen Tarifvertrag gebunden ist und nach Tariflohn bezahlt. Ist dies nicht automatisch Voraussetzung, entscheidet der Chef selbst, welche Gehälter er bezahlt. Gut zu wissen: Laut Gesetz darf der Verdienst allerdings nur um 20 Prozent geringer ausfallen als der tarifliche Lohn.

Je mehr Berufserfahrung Sie sammeln, desto höher steigt auch der Verdienst. Dann haben Sie sogar die Möglichkeit, über 3.000 Euro brutto monatlich zu erhalten. Wer sich fachlich weiterbildet, verdient dagegen als staatlich geprüfter Betriebswirt schon ein Bruttomonatsgehalt von bis zu 3.000 Euro. Haben Sie darüber hinaus noch ein wenig Berufserfahrung sammeln können, steigt der Lohn erfahrungsgemäß auf bis zu 4.200 Euro an. Als studierter Handelsbetriebswirt (mit dem Abschluss Master) können Sie sogar ein Gehalt von bis zu 10. 000 Euro brutto monatlich erreichen.

Gut bezahlte Berufe (Suchanfrage pro Monat: 2.400, Wettbewerb: possible)

Mehr anzeigen

Jobs per E-Mail

Kostenlos und passend zu Ihrer Suche

Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.

28.03.2023 / H. Schalm GmbH / Mönchengladbach
Die H. Schalm GmbH ist ein mittelständisches Familienunternehmen, dessen Wurzeln im Bereich Heizungsbau, Sanitärtechnik, Lüftungsbau und Kundendienst liegen;...

Vertrieb; Einkauf; Finanzbuchhaltung / Verwaltung; Warenlager / Warensortiment; sowie weitere spannende Bereiche unseres Unternehmens (z.B. Einblick in unser Marketing und Qualitätsmanagement);...

Im Unternehmen lernst Du die unterschiedlichen Abteilungen kennen und bekommst unter anderem fundierte Einblicke in Vertrieb, Disposition, Einkauf, Buchhaltung, Controlling und Personal;...

28.03.2023 / Sopro Bauchemie GmbH / Wiesbaden
Steuern von betriebswirtschaftlichen Abläufen im Unternehmen; kaufmännische Aufgaben; Einsätze im Personalbereich, Rechnungswesen, Controlling, Einkauf, Marketing, Vertrieb und Versand;...

28.03.2023 / TRG Components GmbH / Meckenheim
Du unterstützt unsere Vertriebsmitarbeiter bei der Angebotserstellung und erarbeitest kundenspezifische Lösungen; Von der ersten Kundenanfrage bis hin zur Rechnungsstellung wirst du in alle Prozesse involviert;...

28.03.2023 / Beinbrech GmbH & Co KG / Bad Kreuznach
Beratung unserer Kunden vor Ort und telefonisch; Erstellung von Angeboten, Rechnungen und Lieferscheinen; Marktbeobachtung und Dokumentation von Geschäftsabläufen;...

28.03.2023 / Peter Verbeek GmbH & Co. KG / Straelen
Du wirst schnell in unser hoch motiviertes Team integriert und bekommst spannende Einblicke in unsere verschiedenen Betriebsbereiche; bei der Betreuung von Kunden und dem termingerechten Bereitstellen von Waren, zählen wir auf dich;...

Du wirst schnell in unser hoch motiviertes Team integriert und bekommst spannende Einblicke in unsere verschiedenen Betriebsbereiche; Bei der Betreuung von Kunden und dem termingerechten Bereitstellen von Waren, zählen wir auf Dich;...

Du übernimmst kaufmännische Tätigkeiten je nach Einsatzbereich, beispielsweise im Personalbereich- und Rechnungswesen;...

28.03.2023 / Milchprüfring Bayern e.V. / Wolnzach
Du wirst in deiner Ausbildung ein Allrounder in Sachen Büromanagement, Auftragsbearbeitung und Rechnungswesen; bei uns lernst du, wie man kaufmännische und organisatorische Sachbearbeitungs- und Sekretariatsaufgaben;...

28.03.2023 / DRK-Kreisverband Zollernalb e.V. / Balingen
Sie sind ein Allroundtalent und begeistern sich für betriebswirtschaftliche Abläufe; bei uns können Sie was bewegen; im Rahmen Ihrer Ausbildung erwerben Sie umfassende betriebswirtschaftliche und organisatorische Kenntnisse;...

27.03.2023 / Peter Hoch GmbH & Co. KG / Büchenbeuren, Idar-Oberstein, Simmern/Hunsrück
Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...

27.03.2023 / Peter Hoch GmbH & Co. KG / Büchenbeuren, Idar-Oberstein, Simmern/Hunsrück
Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...

27.03.2023 / Sebapharma GmbH & Co. KG / Boppard
Als innovative Unternehmensgruppe mit Sitz am Mittelrhein schreiben wir seit Jahren im Bereich der medizinischen Hautpflege Erfolgsgeschichte. Dabei spielen nicht nur unsere hochwertigen Produkte eine Hauptrolle. Unser gesamtes Team trägt dazu bei;...

27.03.2023 / Schneider Metallbau GmbH / Kastellaun
Wir suchen junge Leute mit Spaß an kreativer Arbeit, als AZUBI;...

27.03.2023 / Vereinigte Volksbank Raiffeisenbank eG / Simmern/Hunsrück
Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...

27.03.2023 / Gustav Herbstreuter GmbH & Co. KG / Bad Kreuznach, Simmern/Hunsrück
Beratung unserer Kunden; Produktpräsentationen und Warenauszeichnung; Allgemeine kaufmännische Tätigkeiten;...

27.03.2023 / Pleitz GmbH / Gemünden
Wir im Autohaus Pleitz sind seit 60 Jahren Volkswagen Partner in Gemünden im Hunsrück. In unserem Team legen wir besonderen Wert auf höchste Servicequalität und zukunftsorientierte Ausbildung;...

Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...

27.03.2023 / ALDI SÜD / Bingen am Rhein
Kennenlernen verschiedener Abteilungen unserer Unternehmensgruppe; Unterstützung der Teams im Tagesgeschäft, z. B. Projekte und Arbeitsabläufe planen, organisieren und durchführen; Kommunikation mit Kollegen und Vorgesetzten;...

27.03.2023 / Cordes & Graefe Bremen KG / Bremerhaven
Als Auszubildender (w/m/d) bekommst du bei uns den sprichwörtlichen Rund-Um-Blick. Mit vielen, unterschiedlichen Facetten bieten wir dir im Beruf des Groß- und Außenhandelsmanagment eine attraktive, zeitgemäße und anspruchsvolle Berufsausbildung;...

27.03.2023 / Oberfinanzdirektion NRW / Düsseldorf
Wir erwarten: Fachoberschulreife oder einen vergleichbaren Schulabschluss;...

27.03.2023 / Wwwe GmbH / Düsseldorf
Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...

27.03.2023 / AIS Dresden GmbH / Dresden, Freital
Eine duale Ausbildung in der Berufsschule und im Ausbildungsbetrieb; du lernst es Kunden zu Neu- und Gebrauchtwagen zu beraten und für Sie die passende Finanzierung zu finden; Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre;...