Suche einblenden

20 Ausbildungsplätze für kreative Berufe & Jobs in der Medienbranche online

Ausbildung mit den Schwerpunkten Gestaltung, Medien und Sprache

Kreative Jobs liegen im Trend, denn viele Menschen möchten ihr künstlerisches Talent mit ins Berufsleben nehmen. Suchen Sie nach einer Ausbildung in diesem Gebiet, werden Sie auf eine große Auswahl stoßen. So können Sie zum Beispiel im Gestaltungs- oder Design-Bereich arbeiten und Produkte selbst entwerfen oder erstellen. Dieses Feld überschneidet sich zum Teil mit klassischen Medienberufen. Mit Letzteren sind Bilder, Videos oder Audios gemeint. Auch Medienträger wie Zeitungen, Bücher, DVDs oder CDs werden häufig als Medien bezeichnet. Sofern Sie im Medienbereich tätig sind, befassen Sie sich auch direkt oder indirekt mit bestimmten Medien.

Kreativität ist aber auch dort gefragt, wo Sprache und Kommunikation im Vordergrund steht. Wenn Sie Kunden von den Waren oder Dienstleistungen Ihres Unternehmens überzeugen wollen, ist sprachliches Geschick und eine perfekte Strategie nämlich das A und O.

Bereiche für kreative Berufe und spezifische Aufgaben in der Ausbildung

Bei der Suche nach der perfekten Ausbildung in einem kreativen Job lohnt sich ein Blick in verschiedene Richtungen. Nahe liegen die Film-, Fernseh- und Radiobranchen, die sich konkret mit visuellen und akustischen Medien beschäftigen. Allgemein ist Kreativität immer dann gefragt, wenn Firmen Produkte jeglicher Art herstellen und designen.

Unternehmen, die eigene sowie fremde Produkte oder Dienstleistungen vermarkten, sind ebenfalls auf künstlerisches Talent angewiesen. Mit der Werbebranche erschließt sich damit ein weiterer großer Bereich für kreative Köpfe, die eine Ausbildung suchen. Zudem lohnt es sich, Stellenanzeigen in der Modebranche, im Agenturbereich sowie Ausschreibungen von Verlagshäusern oder Druckereien genauer unter die Lupe zu nehmen.

In der Ausbildung wird es Ihre Aufgabe sein, Aufträge originell umzusetzen. Das bedeutet konkret, dass Sie Wünsche von Kunden oder dem eigenen Unternehmen nach Vorgaben erledigen, während Sie gleichzeitig etwas gestalterische Freiheit besitzen und Ihr künstlerisches Geschick einfließen lassen können. Kreativität ist besonders dann notwendig, sobald Sie mit Ihrer Arbeit bestimmte Zielgruppen erreichen müssen.

Gibt es kreative Ausbildungsberufe oder wird ein Studium benötigt?

Oft ist ein Studium gar nicht notwendig, denn viele kreative Jobs sind Ausbildungsberufe, für die ein mittlerer Bildungsabschluss genügt. Allerdings erhöhen sich die Chancen, einen Ausbildungsplatz zu bekommen, wenn Sie einen Hochschulabschluss wie einen Bachelor oder sogar einen Master besitzen. Ist es beispielsweise Ihr Ziel, als Mediengestalter/in für Bild und Ton zu arbeiten, sollten Sie über ein vorheriges Studium im Medienbereich nachdenken. Um an einer Universität oder einer Fachhochschule zu studieren, benötigen Sie ein allgemeines oder ein fachgebundenes Abitur. Vorteilhaft sind auch einwöchige oder gar mehrmonatige Praktika, da diese als erste Berufserfahrung gelten und deshalb von Arbeitgebern gerne gesehen sind.

Außerdem ist es für manche Ausbildungsberufe, wie für den/die Mediengestalter/in für Bild und Ton, sinnvoll, schon mindestens 18 Jahre alt zu sein. Das hängt damit zusammen, dass die Arbeitszeiten meist sehr flexibel sind und die Möglichkeit, eigenständig mit dem Auto zu fahren, von Vorteil ist, falls sich der Arbeitsort zum Beispiel für Dreharbeiten stetig ändert.

Die Berufsausbildung selbst läuft dabei meist dual ab, was bedeutet, dass Azubis an entsprechenden Berufsschulen blockweise lernen, während sie gleichzeitig im Betrieb tätig sind. Es gibt jedoch auch die Möglichkeit, an Berufsfachschulen für Medien eine vollständige Ausbildung zu absolvieren. In diesem Fall verbringen Sie mehrere Jahre ausschließlich an einer Schule, die aber auch praktische und berufsnahe Übungen anbietet. Insbesondere in den jeweiligen Schulen müssen Sie mit mehreren mündlichen und schriftlichen Zwischen- sowie einer Abschlussprüfung rechnen.

Unabhängig davon, welchen der genannten Wege Sie wählen, variiert die Länge der Ausbildung. Sie kann von zwei bis zu drei Jahren dauern. Im Regelfall können Sie die Ausbildung verkürzen, sofern Sie zusätzliche Qualifikationen aufweisen können, wie beispielsweise eine bereits abgeschlossene Ausbildung in einem ähnlichen Bereich.

Im Rahmen der Ausbildung lernen die Azubis unter anderem, kreativ zu arbeiten und einen Blick für eine ideale gestalterische Umsetzung zu bekommen. Da viele Arbeitnehmer im künstlerischen Bereich am Computer tätig sind, ist auch die Einführung in benötigte Programme und Technik ein wichtiger Teil der ersten Lehrmonate. Zusätzlich übernehmen Sie gelegentlich organisatorische Aufgaben, leiten eigenständig Projekte und erfahren das Wichtigste zum Medienrecht, um insbesondere in Bezug auf Copyrightsverletzungen optimal vorbereitet zu sein. In Berufen mit Fokus auf Marketing zählen der Umgang mit Kunden, kaufmännische Kompetenzen und das Erschließen von Zielgruppen außerdem zu den Schwerpunkten.

Weiterhin gehört es dazu, in den ersten Lehrjahren den betrieblichen Ablauf im Unternehmen kennenzulernen. Dabei werden Ihnen gelegentlich auch anspruchsvolle Aufgaben zugeteilt, für die Sie bereits volle Verantwortung übernehmen müssen.

Wer dennoch lieber studiert, hat eine Menge kreative Studiengänge zur Auswahl wie Medienwissenschaften, Mediendesign, Medienmanagement, Medieninformatik oder Kommunikationswissenschaften.

Relevante Fähigkeiten für die Ausbildung in einem kreativen Beruf

Neben guten Noten in den Fächern Deutsch und Englisch, zählen Kreativität und Menschenkenntnis zu den wichtigsten Attributen, die ein Azubi mitbringen sollte. Letztere Fähigkeit ist relevant, um Zielgruppen für Produkte bestimmen zu können. Möchten Sie speziell in den Marketing-Bereich gehen, sind außerdem gute Noten in Mathe und Wirtschaft von Vorteil.

Weitere vorteilhafte Fähigkeiten für eine Ausbildung sind:

  • Gute Kommunikationsfähigkeit für den regelmäßigen Kundenkontakt
  • Bereitschaft, nach Vorgaben von Kunden oder dem Unternehmen zu arbeiten
  • Gutes technisches Verständnis sowie Computer- und Medienkenntnisse
  • Souveränes Auftreten in stressigen Situationen

Kreative Ausbildungsberufe in den Bereichen Design, Medien und Sprache

Die Auswahl an Ausbildungsberufen im Bereich des Designs, der Medien und der Sprache ist vielfältig, sodass Sie im Folgenden nur eine kleine Auswahl vorfinden.

Diese Ausbildungsberufe können Sie ergreifen:

  • Technische/-r Produktdesigner/-in
  • Gestalter/-in für visuelles Marketing
  • Kauffrau/-mann für Marketingkommunikation
  • Kauffrau/-mann für Dialogmarketing
  • Medientechnologe/-in Druck
  • Servicefachkraft für Dialogmarketing
  • Fachangestellte/-r für Medien- und Informationsdienste
  • Mediengestalter/-in für Digital- und Printmedien
  • Mediengestalter/-in für Bild und Ton

Mit diesem Gehalt können Sie vor und nach der Ausbildung rechnen

Je nach gewähltem Beruf, Bundesland, Unternehmensgröße und bereits vorhandener Berufserfahrung kann das Gehalt in der Ausbildung stark variieren. So verdienen zum Beispiel Mediengestalter im ersten Lehrjahr um die 500 Euro, anschließend um die 600 Euro und im dritten Lehrjahr im Regelfall etwas mehr als 700 Euro. Nach der Ausbildung können Sie wiederum im Schnitt mit circa 1.650 Euro bis 1.850 Euro rechnen. Grundsätzlich gilt aber, dass die Entlohnung in kreativen Berufen häufig deutlich geringer ist als beispielsweise in kaufmännischen Jobs. Azubis müssen sich also darauf einstellen, mit einem geringen Gehalt auskommen zu müssen.

Sofern Sie sich dafür entscheiden, Ihre Ausbildung an einer Berufsfachschule zu absolvieren, müssen Sie eventuell sogar mit einigen Jahren ohne Entlohnung rechnen.

Mehr anzeigen

Jobs per E-Mail

Kostenlos und passend zu Ihrer Suche

Hiermit stimme ich den Datenschutzbestimmungen zu.

20.03.2023 / Südkurier GmbH Medienhaus / Konstanz
In der zweijährigen Ausbildung wirst Du verschiedene Stationen in den Lokalredaktionen, den überregionalen Ressorts und in der Online-Redaktion durchlaufen. Während jeder Station bist Du von Beginn an festes Teammitglied;...

20.03.2023 / Südkurier GmbH Medienhaus / Konstanz
Erlernen von kunden- und prozessorientiertem Arbeiten am Beispiel unserer vielfältigen digitalen und printbasierten Medienprodukten; Mitwirken bei der Konzeption, Planung und Organisation sowie beim direkten Vertrieb und Verkauf bei unseren Kunden;...

20.03.2023 / Sig Media GmbH & Co. KG / Köln
Du beschäftigst Dich mit den aktuellen Entwicklungen der Branche; planst und recherchierst Themen; erstellst Nachrichten, Fachbeiträge und Reportagen und führst Interviews; kümmerst Dich um Bilder und begleitest das Layout in unserer Grafikabteilung;...

19.03.2023 / HOHNER Musikinstrumente GmbH / Trossingen
Mundharmonika-Montage (Fügen und Justieren); Stimmen (Stimmen von Mundharmonikas); Qualitätsprüfung;...

Praktische Mitarbeit in nahezu allen Abteilungen von Nussbaum Medien; Unterstützung bei der Produktion unserer Medien; Bearbeitung von Aufträgen und Rechnunge;...

Praktische Mitarbeit in nahezu allen Abteilungen von Nussbaum Medien; Unterstützung bei der Produktion unserer Medien; Bearbeitung von Aufträgen und Rechnungen; Organisation von Terminen und Besprechungen; Kommunikation und Korrespondenz;...

14.03.2023 / WKS Druckholding GmbH / Wassenberg
Der Schulabschluss ist fast geschafft aber wie geht‘s weiter? Das erste Geld verdienen, eine eigene Wohnung und unabhängig werden?;...

Willst du die vielfältigen, kaufmännischen Arbeitsaufgaben im Verlag kennenlernen? Interessierst du dich für Marketing, Verkauf und Vertrieb? Dann bewirb dich um einen Ausbildungsplatz bei der Mediengruppe Kreiszeitung;...

11.03.2023 / Lehmanns Media GmbH / Berlin
Du erlernst alle Bereiche wie die Arbeit im Ladengeschäft, die Bearbeitung von Großkunden im Backoffice, die gesamte Welt der Bücher, Zeitschriften und Fortsetzungen für End- und Großkunden und medizinischen Arzt- und Praxisbedarf;...

10.03.2023 / Dural GmbH / Ruppach-Goldhausen
Während deiner Ausbildung bist du vom ersten Tag an aktiv in die betrieblichen Abläufe eingebunden. Wir bieten dir große Entwicklungsmöglichkeiten in einem freundlichen und abwechslungsreichen Arbeitsumfeld;...

27.02.2023 / Südkurier GmbH Medienhaus / Konstanz
Auftragsbezogene Einrichtung von Druckmaschinen; Steuerung des Druckprozess von z.B. Magazinen oder Werbedrucksachen; Arbeit innerhalb vernetzter EDV-Strukturen; Aneignung einer ausgeprägten Kundenorientierung;...

27.02.2023 / Südkurier GmbH Medienhaus / Konstanz
Auftragsbezogene Einrichtung von Anlagen zur Weiterverarbeitung; Prozesssteuerung z. B. Schneiden, Falzen oder Heften; Arbeit innerhalb vernetzter EDV-Strukturen Aneignung einer starke Kundenorientierung;...

25.02.2023 / Medienhaus Aachen GmbH / Aachen, Ravensburg
Betriebswirtschaftslehre/Volkswirtschaftslehre / Rechnungswesen; Organisation und Projektmanagement; Kommunikationstheorie, Content-/Werbemittelgestaltung; Markt-/Medienforschung, Medienplanung; Medienmarketing sowie Dialog- und Onlinemarketing;...

25.02.2023 / Stadtverwaltung Filderstadt / Filderstadt
Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...

Bewirb dich auf unseren Bildungsgang in Reutlingen;...

Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...

Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...

23.02.2023 / Stadtverwaltung Filderstadt / Filderstadt
Wir suchen Sie zur Verstärkung unseres Teams;...