Suche einblenden

68 IT Ausbildungsplätze online

Das Wichtigste zur Ausbildung in der IT, EDV und Telekommunikation

Sie sind technisch immer auf dem aktuellsten Stand und können von Computern, Smartphones, Tablets und Autos gar nicht genug kriegen? Dann erfüllen Sie die perfekten Voraussetzungen, um im Bereich der IT (Informationstechnologie), der EDV (elektronische Datenverarbeitung) oder der Telekommunikation eine Ausbildung zu beginnen. Insbesondere Fachinformatiker sind auf dem Arbeitsmarkt ganz besonders gefragt. Aus diesem Grund stehen die Chancen sehr hoch, dass Sie nicht nur einen Beruf finden, der Ihnen Spaß macht, sondern gleichzeitig auch ein gutes Gehalt bekommen.

Dort finden Sie eine Ausbildung in der IT-, EDV- und Telekommunikation

Im IT-, EDV-, und Telekommunikationsbereich sind unzählige Stellenangebote für eine Ausbildung zu finden. Das hängt insbesondere damit zusammen, dass die meisten Firmen in ihren Gebäuden nicht mehr ohne jede Menge Technik auskommen. Neben Computern arbeitet man in den verschiedensten Branchen mittlerweile auch mit Tablets, Smartphones, hochmodernen Beamern und vielen weiteren Geräten. Für die Installation, den Aufbau und die Wartung der Technik sowie zur Verwaltung von Computerprogrammen bilden Unternehmen deshalb eigene Fachinformatiker für Systemintegration aus. Sie müssen also nicht nur speziell nach Firmen mit einem technischen Fokus Ausschau halten, da Sie in fast jeder Branche fündig werden.

Wer sich nicht damit anfreunden kann, Tickets von Kunden oder Mitarbeitern zu bearbeiten und stattdessen lieber direkt in die Softwareentwicklung einsteigen möchte, der hat auch hier gute Chancen. Egal ob Sie sich für Apps, Games, Datenbanken oder Programme für Computer, Autos und sämtliche andere technische Geräte interessieren, Ihre Möglichkeiten sind vielfältig. Vorteilhaft wäre es dabei, schon frühzeitig einige Programmiersprachen selbstständig zu erlernen.

Auf einen kaufmännischen Schwerpunkt in der Ausbildung können Sie sich im IT- und EDV-Bereich ebenfalls festlegen. Dabei gehört es zu Ihren Hauptaufgaben, Kunden die idealen Produkte zu empfehlen sowie all deren technische Fragen zu beantworten. Gleichzeitig lernen Sie die Produkte Ihres Unternehmens kennen, die Sie anschließend bewerben und verkaufen. Gegebenenfalls sind Sie auch dafür zuständig, neues technisches Zubehör für Büroräume zu beschaffen.

Ausbildungsberufe im IT-, EDV- und Telekommunikations­bereich

Da es unzählige Ausbildungsjobs im IT-, EDV- und Telekommunikationsbereich gibt, folgt nur eine kleine Auswahl an Berufen, in die Sie mit einer regulären Ausbildung problemlos einsteigen können:

  • Fachinformatiker/-in für Systemintegration
  • Fachinformatiker/-in für Anwendungstechnik
  • IT-Systemelektroniker/-in
  • Informatikkauffrau/-mann
  • IT-Systemkauffrau/-mann
  • Kauffrau/-mann für E-Commerce
  • Automotive Softwareentwickler/-in
  • Mathematisch-technischer Softwareentwickler/-in
  • Informationstechnischer Assistent

Infos zur Ausbildung im IT-, EDV- und Telekommunikations­bereich

Eine Ausbildung im IT-, EDV- und Telekommunikationsbereich können Sie in der Regel mit einem guten mittleren Schulabschluss beginnen. In den häufigsten Fällen besuchen Sie im Rahmen einer zwei- bis dreijährigen Ausbildung die Berufsschule, während Sie gleichzeitig im Unternehmen arbeiten. Vereinzelt müssen Sie aber auch eine rein schulische Ausbildung auf entsprechenden Berufsfachschulen absolvieren oder Sie verbringen die erste Zeit ausschließlich im Betrieb. In beiden Fällen kann die Ausbildung ebenfalls bis zu drei Jahre andauern. Unabhängig davon, für welchen Weg Sie sich entscheiden, müssen Sie in dieser Zeit mit mehreren schriftlichen und mündlichen Prüfungen rechnen.

In der Ausbildung erhalten Sie Einblicke in den richtigen Umgang mit Geräten und Programmen sowie in die Zusammenhänge zwischen Software und Hardware. Sofern Sie mit Kunden arbeiten müssen, erlenen Sie außerdem, professionell mit Anfragen umzugehen, diese zu analysieren und passende Lösungen zu finden. Gegebenenfalls müssen Sie zudem organisatorische Aufgaben bewältigen, Projekte leiten, Kosten kalkulieren und Angebote erstellen.

Im Unternehmen selbst lernen Sie vor allen Dingen die firmeneigenen Produkte kennen, während Sie sich gleichzeitig mit den internen Betriebsabläufen vertraut machen. Darüber hinaus gehört es oftmals dazu, weniger technikaffine Mitarbeiter der Firma in Bezug auf die Nutzung von Programmen und Geräten zu schulen sowie bei technischen Anliegen innerhalb des Unternehmens mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.

Sobald Sie eine Ausbildung in einem Unternehmen beginnen, durchwandern Sie im Regelfall mehrere Abteilungen. Nach der Ausbildung besteht deshalb meist die Möglichkeit, in eine andere Abteilung zu wechseln oder sich auf eine bestimmte Fachrichtung zu spezialisieren. Diese Möglichkeit ist besonders vorteilhaft, falls Sie sich für eine längere Zeit beruflich noch nicht festlegen wollen.

Studiengänge im IT-, EDV- und Telekommunikations­bereich

Nach dem allgemeinen oder fachgebundenen Abitur können Sie ebenfalls ein Studium im IT-, EDV- und Telekommunikationsbereich beginnen. Sobald Sie den Bachelor oder Master an einer Fachhochschule oder Universität erworben haben, steigen Sie automatisch mit einem höheren Gehalt in den Beruf ein. Zudem besteht die Möglichkeit, ein duales Studium zu beginnen. Wenn Sie sich für diese Möglichkeit entscheiden, studieren Sie an einer Fachhochschule, während Sie gleichzeitig in einem Betrieb arbeiten. Fachhochschulen können jedoch nur mit einem Fachabitur oder einem allgemeinen Abitur besucht werden.

Mögliche Studiengänge sind:

  • Informatik
  • Technische Informatik
  • Wirtschaftsinformatik
  • Medieninformatik
  • Bioinformatik
  • Geoinformatik
  • Ingenieurinformatik
  • Luft- und Raumfahrtinformatik
  • Maschinenbauinformatik
  • Naturwissenschaftliche Informatik
  • Digital Business Management
  • Verwaltungsinformatik
  • Informations- und Kommunikationstechnik
  • Softwaretechnologie
  • Telekommunikationsinformatik
  • Virtual Engineering
  • Science Informatik
  • Scientific Programming
  • IT-Management
  • Medizinische Informatik
  • Games Engineering

Fähigkeiten für eine Ausbildung in der IT, EDV und Telekommunikation

Gute Noten in den Fächern Mathe, Informatik und Physik sind ein Muss, um im IT-, EDV- und Telekommunikationsbereich eine Ausbildung zu beginnen. Hinzu kommen aber noch weitere Fähigkeiten und Interessen, die Sie mitbringen sollten:

  • Technische Affinität sowie eine Begeisterung für Technik und Zahlen
  • Kommunikatives Talent, falls Sie mit Kunden arbeiten müssen
  • Vorkenntnisse in Bezug auf Programmiersprachen sind wünschenswert, insbesondere Java, C, C++ und C#
  • Teamfähigkeit
  • Souveräner Umgang mit Zeitdruck
  • Gute Englischkenntnisse, falls Sie mit internationalen Kunden oder Kollegen arbeiten müssen
  • Talent zu planen und zu analysieren
  • Gutes Gespür für Logik
  • Geduld, insbesondere in Bezug auf den Umgang mit Kunden
  • Bereitschaft, sich auch privat mit der schnelllebigen Technikwelt auseinanderzusetzen
  • Beherrschen von Programmen wie Excel und Powerpoint

Ausbildungsgehalt in IT-, EDV- und Telekommunikations­berufen

Da im IT-, EDV- und Telekommunikationsbereich stetig nach Personal gesucht wird, sind auch die Gehälter entsprechend hoch. Dennoch hängt die tatsächliche Vergütung stets von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel von Ihren Qualifikationen oder von der Größe der Firma.

Grundsätzlich gilt aber, dass Azubis im ersten Jahr der Ausbildung in den meisten Fällen mit einem Mindestgehalt von 700 Euro rechnen können. Als Fachinformatiker für Systemintegration verdienen Sie im ersten Lehrjahr beispielsweise bis zu 930 Euro, anschließend bis zu 980 Euro und im dritten Jahr sogar bis zu 1.060 Euro. Entsprechend können Sie nach der Ausbildung mit einem wesentlich höheren Gehalt rechnen.

Sofern Sie in der Ausbildung eine Berufsfachschule besuchen, müssen Sie zwei bis drei Jahre möglicherweise komplett auf ein Gehalt verzichten.

Mehr anzeigen

Jobs per E-Mail

Kostenlos und passend zu Ihrer Suche

Ich willige in die Verarbeitung meiner Daten zum Erhalt des Newsletters gemäß der Datenschutzinformationen ein.

02.06.2023 / Landeshauptstadt Kiel / Kiel
T-Support vor Ort oder per Fernwartung; IT-Unterstützung für die betroffenen Anwender*innen; Erkennen und Beseitigen von IT-Störungen; Installation, Einrichtung und Verwaltung von IT-Systemen;...

02.06.2023 / Schwarz Dienstleistungen / Neckarsulm
Du erfährst als Fachinformatiker in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung alles über die Entwicklung und den Betrieb von Softwareanwendungen; bekommst darüberhinaus Einblicke in die Themen IT-Sicherheit, Datenbanken, Netzwerke und Betriebssysteme;...

02.06.2023 / Schwarz Dienstleistungen / Neckarsulm
Du unterstützt die Fachbereiche bei der Weiterentwicklung digitaler Geschäftsprozesse und arbeitest in verschiedenen IT-Projekten mit; Du analysierst und bewertest bestehende Systeme, Daten und Prozesse sowie IT-Problemstellungen;...

01.06.2023 / Schwarz Dienstleistungen / Berlin
Du erfährst als Fachinformatiker in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung alles über Betriebssysteme und Datenbanken, IT-Sicherheit und Netzwerke; du konzipierst und realisierst kundenspezifisch Softwareanwendungen, testest diese und passt;...

01.06.2023 / Schwarz Dienstleistungen / Neckarsulm
Du erfährst als Fachinformatiker in der Fachrichtung Systemintegration alles über Computernetzwerke, verschiedene Systeme sowie Multimediawerkzeuge; installierst und betreust Betriebssysteme und Netzwerke, pflegst Datenbanken;...

01.06.2023 / Schwarz Dienstleistungen / Neckarsulm
Du erfährst als Fachinformatiker in der Fachrichtung Digitale Vernetzung alles über die Vernetzung von IT-Systemen und -Anwendungen, Automatisierung sowie die Sicherung von Daten; du analysierst, planst und implementierst Systeme zur Vernetzung;...

01.06.2023 / Schwarz Dienstleistungen / Neckarsulm
Du lernst alles rund um Datennetze und installierst strukturierte Netzwerk-Verkabelungen und prüfst diese; montierst mit deinem handwerklichen Geschick Baugruppen und passt Bauteile durch mechanische Bearbeitung an;...

01.06.2023 / Tele Columbus AG / Leipzig
Elektroniker entwickeln und realisieren industrielle informationstechnische Systeme; Sie warten die Systeme und leisten Support bei Störungen; Sie programmieren und optimieren Geräte und Anlagen für Datenverarbeitung und -übertragung;...

Sie werden von Anfang an in alle Aufgaben unserer Fachinformatiker*innen eingebunden, insbesondere Planung, Installation und Betrieb bzw. Verwaltung von IT-Systemen; Beratung zu Einsatz und Auswahl von Hard- und Softwarekomponenten;...

31.05.2023 / Stiftung Kirchliches Rechenzentrum Südwestdeutschland / Eggenstein-Leopoldshafen
Mit unterschiedlichen modernen Programmierlogiken, -methoden und -sprachen (z. B. Java, Python) zu arbeiten; Relationale Datenbanken kennen und erstellen Datenbankmodelle mit MongoDB sowie BaseX; Kundenanforderungen aufzunehmen und diese umzusetzen;...

30.05.2023 / Helmsauer Gruppe / Nürnberg
Umsetzung fachspezifischer Anforderungen in Hardware und Software; Anlage und Konfiguration von Benutzern; Planung und Durchführung der Wartung von Serveranlagen und IT-Systemen; Vernetzung von Arbeitsplätzen und Komponenten;...

30.05.2023 / Marianne Strauß Klinik / Berg
Du hast Spaß daran, unsere IT-Probleme zu lösen und Störungen zu beheben; dich interessieren die Planung, Konfiguration und Vernetzung von IT-Systemen (Hard- und Software);...

30.05.2023 / thinkproject Deutschland GmbH / München
Du wirst ausgebildet, um Programmiersprachen im Frontend (HTML, JavaScript), Backend (Java) und Mobilgeräten (Swift, Kotlin) umzusetzen; lernst wie Datenbank-Zugriffe geplant werden und aetzt diese um;...

Die praxisnahe Ausbildung umfasst das systematische Erlernen von Grundwissen, rund um IT, Soft- und Hardware, internen geschäftlichen Abläufen sowie die Weiterentwicklung deiner persönlichen Fähigkeiten;...

27.05.2023 / Landguth Heimtiernahrung GmbH / Ihlow
Lernen, unsere IT-Infrastruktur zu betreuen und weiterzuentwickeln; den Umgang mit Netzwerken und modernen IT Komponenten lernen; selbstständig IT-Projekte durchführen; von Anfang an aktiv ins Team eingebunden und eigenverantwortlich Aufgaben;...

Planung und Konfiguration von vernetzten Informations- und Telekommunikationssystemen; Integration von Hard- und Softwarekomponenten; Betrieb, die Verwaltung, Administration und Wartung von Systemen; Eingrenzung und Behebung von Störungen;...

25.05.2023 / INIT Group / Karlsruhe
Als Kaufmann für IT-System-Management (m/w/d) kümmerst Du Dich um die Bereitstellung und Betreuung von maßgeschneiderten IT-Lösungen für unsere weltweit vertretenen Kunden;...

24.05.2023 / Auto Bierschneider GmbH / Mühlhausen
NOCH OFFENE AUSBILDUNGSSTELLEN FÜR 2023

24.05.2023 / Boston Server & Storage Solutions GmbH / Feldkirchen
Du durchläufst im Rahmen Deiner Ausbildung alle technischen Abteilungen; Montage, Softwareinstallation und Konfiguration von Enterprise Server & Storage Systemen;...

Das Management von Client-, Server-, Netzwerk- und Telekommunikationssystemen; Multi-Device-Management: Pflegen, warten und aktualisieren unserer hybriden Client-Systemlandschaft; IT-Störungsmanagement: Betriebsstörungen im IT-Bereich;...

22.05.2023 / Auto Bierschneider GmbH / Mühlhausen

Deine Ausbildung startet am 01. August 2023; bei uns lernst du die ganze Bandbreite der Systemintegration kennen; wir bieten dir eine fundierte Ausbildung, in welcher du dich zu einem echten IT-Profi entwickelst;...