Foto: AdobeStock_industrieblick

Industriemechaniker/-in (m/w/d)

Das Berufsbild Industriemechaniker/-in

 

 

DAS MACHT MAN IN DIESEM BERUF:

In nahezu allen Branchen der Wirtschaft arbeiten Industriemechaniker. Man findet sie insbesondere im Fahrzeug- und Maschinenbau, in der Papier und Holz verarbeitenden, in der optischen und chemischen Industrie sowie in der Elektro- und Textilindustrie. Ihr Aufgabenspektrum umfasst sowohl die Fertigung von Geräteteilen und Baugruppen für Anlagen und Maschinen als auch deren Montage. Ferner kontrollieren und verbessern sie Abläufe bei der Fertigung. Auch die Instandhaltung und die Reparatur der Maschinen fallen in ihren Zuständigkeitsbereich.

 

SO LANGE DAUERT DIE AUSBILDUNG:

3,5 Jahre

 

SO KANNST DU DICH WEITERENTWICKELN:

Wer sich weiterbilden möchte, kann sich zum Industriemeister der Fachrichtung Metall oder zum Techniker der Fachrichtung Maschinentechnik qualifizieren.

 

DAS SOLLTEST DU FÜR DEN BERUF MITBRINGEN:

Als Industriemechaniker muss man geschickt im Einrichten von Maschinen und Anlagen sein. Man braucht ein räumliches Vorstellungsvermögen, um technische Zeichnungen lesen zu können. Handwerkliches Geschick ist unabdingbar, um Baugruppen zu Maschinen zu montieren, Verständnis für technische Zusammenhänge ist nötig, um defekte Anlagen zu warten oder Störungen ausfindig zu machen. Für die Auswertung von Fertigungsdaten oder die Berechnung von Volumen braucht man mathematische Fähigkeiten. Eine der wichtigsten Voraussetzungen in diesem Beruf ist sorgfältiges Arbeiten.

 

Wir bilden aus:

 

Landkreis Amberg:

Baumann GmbH

Lüdecke GmbH

 

Landkreis Kelheim:

MAHLE Behr GmbH & Co. KG

WOLF GmbH

 

Landkreis Neumarkt:

Dehn + Söhne

Firmengruppe Max Bögl

 

Landkreis Pfaffenhofen

Xervon GmbH

 

Landkreis Cham:

Ensinger GmbH

Crown Gabelstapler GmbH & Co. KG

 

Landkreis Regensburg:

HOLMER Maschinenbau GmbH

Schneider Electric Sachsenwerk GmbH

Siemens AG Regensburg

Stadt Regensburg

SMP Deutschland GmbH

 

Landkreis Neustadt/ WN:

BHS Corrugated GmbH